Social - Soziales Engagement

Gesellschaftliches und soziales Engagement gehört zum Selbstverständnis der NORRES Schlauchtechnik. Mit unseren Spendenaktivitäten fördern wir deshalb soziale Institutionen. Besonders am Herzen liegen uns Projekte, die benachteiligte Menschen, speziell Kinder, unterstützen. Außerdem setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein.

NORRES Schlauchtechnik unterstützt durch regelmäßige Spenden die Arbeit des Vereins “Arche Noah”. Die Arche Noah beschreibt sich als Kinderhospiz in der Region und für die Region. Die Einrichtung ist in seiner Konzeption bundesweit einzigartig und hat zwei Funktionen: Sie ist Hospiz für unheilbar erkrankte Kinder und gleichzeitig eine Kurzzeiteinrichtung für schwerbehinderte Kinder. Ziel dabei ist, die Familien zu entlasten und zu unterstützen, indem die Kinder und Jugendlichen in der Arche Noah professionell betreut und gepflegt werden. Die Spende zu Weihnachten ist bereits zur Tradition bei NORRES geworden.

Bei NORRES sind alle Menschen gleich. Daher werden allen Mitarbeitern die gleichen Möglichkeiten geboten. Die ethnische Zugehörigkeit, Religion, soziale Herkunft, Alter, Geschlecht, oder Behinderungen spielen dabei keine Rolle. NORRES arbeitet eng mit einem Behindertenwerk zusammen. Die behinderten Mitarbeiter arbeiten vor Ort bei NORRES und sind dadurch voll in das Betriebsleben integriert.

NORRES Schlauchtechnik schließt den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt in den täglichen Ablauf mit ein. Mit dem Umzug zum Werk II haben wir umfangreiche Investitionen in ökologisch bewusste Produktions- und Gebäudetechnik getätigt. Eine optimale Wärmedämmung, Isolierglasfenster, die zentral gesteuerte Klimatechnik mit Kalt-Wasser-Satz und die Produktion mit Wärmerückgewinnung schonen die Umwelt optimal: Seit dem Umzug 2009 in das neue und vollständig sanierte Gebäude am Gelsenkirchener Stadthafen konnte NORRES den Wasser, Strom- und Heizenergieverbrauch drastisch reduzieren – und dies obwohl sich die Nutzfläche fast vervierfacht hat.

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten zu unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement!

Zusätzliche Prozessoptimierung sorgt für erhöhte Verfügbarkeit bei individuellen Schlauchverbindungen

NORRES Schlauchtechnik - weiter geht es mit den 125 Innovationen:

Dank weiterer Prozessoptimierung im Rahmen der hochmodernen Logistik kann NORRES Schlauchtechnik ab sofort noch effizienter auf Kundenwünsche eingehen: Wählbar aus drei alternativen Montagemöglichkeiten können kundenindividuelle Schlauchsysteme bestehend aus den AIRDUC®  Ausführungen 355 und 356 mit den unterschiedlichsten Anschlussteilen, wie dem Gewindestutzen CONNECT THREAD FITTING 234 sicher und dauerhaft verbunden werden.  Das spezielle System kann in den drei Varianten Verschrauben (231), Verpressen (232) sowie Angießen (233) montiert und jetzt noch schneller geliefert werden.

Sicher verbunden mit NORRES CONNECT-Systemen:  

Optional bietet NORRES ab sofort seinen Kunden die individuelle Auswahlmöglichkeit von Montageverbindungen an: Das universelle Schaleneinband Kupplungssystem CONNECT - SAFETY CLAMP ASSEMBLY 231 bietet eine dauerhafte Montagemöglichkeit, wenn es um die Anforderung einer mit Schrauben oder Muttern verschraubten Verbindung geht. Dort wo ein verpresstes Schlauchsystem gefordert ist, kommt ab sofort das innovative CONNECT PRESS ASSEMBLY 232 zum Einsatz. Wünscht der Kunde ein System mit Schlauch und angegossenem Anschlussteil, offeriert NORRES das CONNECT MOULD ASSEMBLY 233 als vergossenes Kupplungssystem. Bei dieser innovativen Montage ist eine Ausführung mit lebensmittelechtem Gießmaterial bei NORRES Standard.

Alle Systeme werden in Kombination mit den flexiblen und hochabriebfesten AIRDUC® Varianten 355 und 356 angeboten. Jedes der drei Systeme kann - mit einer optionalen Erdung bzw. verschiedenen Schlauchinnendurchmessern sowie den passenden Dichteinsätzen erweitert werden.

Vielfältige Anschlussteile für vielfältige Anwendungen

Die drei weiterentwickelten, kundenindividuellen Schlauchsysteme können in den unterschiedlichsten Branchen für die verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Zusätzlich können NORRES-Kunden aus insgesamt vier Anschlussmöglichkeiten wählen: Zur Auswahl steht u .a.  der Gewindestutzen CONNECT THREAD FITTING 234, der mit den oben genannten AIRDUC® Varianten in Anlehnung an DIN ISO 228 verbunden werden kann. Auch das CONNECT TRI-CLAMP FITTING 245, der CONNECT DAIRY FITTING 247 Milchrohr Stutzen in Anlehnung an DIN 2826/11887 sowie der strömungstechnisch optimierte CONNECT ASEPTIC FITTING 249 Aseptik Stutzen in Anlehnung an DIN 11864-3 kann jetzt im weiterentwickelten System mit den spezifischen Ausführungen der hochabriebfesten Schläuche AIRDUC®  355 und AIRDUC® 356 in den drei unterschiedlichen Varianten Verschrauben (231), Verpressen (232) und Angießen (233) montiert werden.

NORRES Schlauchtechnik 2014 – das Jahr der Innovationen:

NORRES Schlauchtechnik erweitert mit dem Ausbau der individuellen Schlauchverbindungen seine 125 Innovationen  im Jubiläumsjahr frei nach dem Motto: „Innovative Ideen und kundenfreundlicher Service – im NORRES Jubiläumsjahr und darüber hinaus.“ Für das Jahr 2014, in dem der Hersteller von technischen Schläuchen und Schlauchlösungen sowie Kabelschutzsystemen und Umwelttechnik seinen 125. Geburtstag feiert, sind eine Vielzahl an Innovationen im Produkt- und Servicebereich geplant. NORRES, 1889 gegründet, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Schläuche und flexible Schlauchsystemlösungen. Mit über 200 Mitarbeitern und Standorten weltweit ist das Ziel national und international führend im Kerngeschäft sein. Die Unternehmensgruppe ist auf internationale Expansion ausgelegt und – als inhabergeführtes Produktionsunternehmen mit Markenprodukten und Tradition ist NORRES unabhängig und solide aufgestellt. NORRES ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert und garantiert einen kontinuierlich hohen Standard, vom Einkauf über die Entwicklung, die Fertigung bis zum Versand. Ergänzend sorgt ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem für die Einhaltung aller Leistungsversprechen. NORRES-Schläuche erfüllen die unterschiedlichsten Vorschriften für viele Branchen, beispielsweise die ATEX-Richtlinie, UL-Zulassungen, FDA-Konformität oder EU Direktive und viele weitere Lebensmittelrichtlinien.