Social - Soziales Engagement

Gesellschaftliches und soziales Engagement gehört zum Selbstverständnis der NORRES Schlauchtechnik. Mit unseren Spendenaktivitäten fördern wir deshalb soziale Institutionen. Besonders am Herzen liegen uns Projekte, die benachteiligte Menschen, speziell Kinder, unterstützen. Außerdem setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein.

NORRES Schlauchtechnik unterstützt durch regelmäßige Spenden die Arbeit des Vereins “Arche Noah”. Die Arche Noah beschreibt sich als Kinderhospiz in der Region und für die Region. Die Einrichtung ist in seiner Konzeption bundesweit einzigartig und hat zwei Funktionen: Sie ist Hospiz für unheilbar erkrankte Kinder und gleichzeitig eine Kurzzeiteinrichtung für schwerbehinderte Kinder. Ziel dabei ist, die Familien zu entlasten und zu unterstützen, indem die Kinder und Jugendlichen in der Arche Noah professionell betreut und gepflegt werden. Die Spende zu Weihnachten ist bereits zur Tradition bei NORRES geworden.

Bei NORRES sind alle Menschen gleich. Daher werden allen Mitarbeitern die gleichen Möglichkeiten geboten. Die ethnische Zugehörigkeit, Religion, soziale Herkunft, Alter, Geschlecht, oder Behinderungen spielen dabei keine Rolle. NORRES arbeitet eng mit einem Behindertenwerk zusammen. Die behinderten Mitarbeiter arbeiten vor Ort bei NORRES und sind dadurch voll in das Betriebsleben integriert.

NORRES Schlauchtechnik schließt den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt in den täglichen Ablauf mit ein. Mit dem Umzug zum Werk II haben wir umfangreiche Investitionen in ökologisch bewusste Produktions- und Gebäudetechnik getätigt. Eine optimale Wärmedämmung, Isolierglasfenster, die zentral gesteuerte Klimatechnik mit Kalt-Wasser-Satz und die Produktion mit Wärmerückgewinnung schonen die Umwelt optimal: Seit dem Umzug 2009 in das neue und vollständig sanierte Gebäude am Gelsenkirchener Stadthafen konnte NORRES den Wasser, Strom- und Heizenergieverbrauch drastisch reduzieren – und dies obwohl sich die Nutzfläche fast vervierfacht hat.

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten zu unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement!

Optimal für die Abgasabsaugung – Hochtemperaturschläuche

In der Industrie und in Werkstätten werden Verbrennungsmotoren häufig in geschlossenen Räumen betrieben. Die dabei entstehenden Abgase müssen mit Hilfe von Abgasabsauganlagen sicher abgeleitet werden, um die Arbeit in der Industrie sicher und sauber zu gestalten. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Auswahl des Ventilators oder Filters an. Auch der Abgasschlauch spielt in diesen Systemen zusätzlich eine wichtige Rolle, denn: Ein Absaugsystem ist immer nur so gut wie der dort eingesetzte Abgasschlauch!

Einfach flexibel - die Palette der Abgasschläuche

Abgasschläuche werden verwendet, um Abgase aus Fahrzeugmotoren und anderen Gerätschaften vom Bediener wegzuleiten. Ihren Einsatz finden Abgasschläuche vor allem an Fahrzeug-Abgasanlagen, Über- und Unterflurabsauganlagen sowie Motorprüfständen in der Industrie und in Werkstätten. Um eine reibungslose und fehlerfreie Anwendung zu garantieren, müssen die Schläuche bestimmte Eigenschaften mit sich bringen, denn Zuverlässigkeit im Einsatz und Qualität sind bei Abgasschläuchen enorm wichtig. So müssen heiße Gase bis zu mehreren Hundert Grad °Celsius transportiert werden, ohne dass das Schlauchmaterial Schaden nimmt. Eine flexible Schlauchform ist von Vorteil, um Vibrationen, Stoß- und Wuchteinwirkungen von außerhalb Stand zu halten.

Das NORRES Portfolio der Abgasschläuche bedient viele Anwendungsbereiche. Beispielsweise besitzt der PROTAPE® TPE 326 MEMORY, als hochflexibler und stauchbarer Schlauch, eine strömungstechnisch optimierte Außenfaltung, die für beste Förderleistung sorgt. Das bedeutet: Niedrige Druckverluste, Reduzierung der Gebläseleistung und geringere Temperaturen im Schlauch. Damit werden längere Standzeiten und letztendlich geringere Betriebskosten erreicht.

Der innovative neue PROTAPE® TPE 325 WEAR STRIP ist gewebeverstärkt, hochflexibel und stauchbar. Bedingt durch die äußere Spezialgleitoberfläche ist der Schlauch bodenschonend, standzeitverlängernd und bedienerfreundlich. Die neue zum Patent angemeldete Brückenschelle CLAMP 210 BRIDGE CLAMP ist die perfekte Ergänzung zum PROTAPE® TPE 325 WEAR STRIP. Die Brückenschelle dient zur Befestigung von außengewellten Spiralschläuchen und überzeugt durch ihr einfaches Handling.

Klemmprofilschläuche aus dem Hause NORRES beruhen auf einer patentierten Konstruktion, die zahlreiche Produktvorteile gerade bei hoher Beanspruchung bietet – auch speziell für den Bereich der Abgasschläuche. So ist der CP HiTex 483 bestens geeignet für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -60°C bis 900°C, kurzzeitig sogar bis 1.100°C. Schläuche, wie der CP HYP 450 PROTECT, mit äußerem Scheuerschutz helfen, beim Einsatz in Autowerkstätten, Lackschäden zu vermeiden. Der hochflexible Abgasschlauch mit einem äußeren Scheuerschutz besitzt eine hohe Vibrationsfestigkeit. Damit wird die Standzeit verlängert und die Gefahr von Ausfallzeiten gemindert. Der CP ARAMID 461 PROTECT vereint als Klemmprofilschlauch beste Schlaucheigenschaften, besonders bei hoher Beanspruchung, und ist für Abgastemperaturen bis 300°C einsetzbar. Seine Aramid-Wandung entspricht der Brandschutzklasse M1 nach UNE 23.727-90. Der CP HiTex 481 hat eine sehr gute Hitzebeständigkeit und kurzzeitig bis 700°C einsetzbar und schwerentflammbar nach DIN 4102-B1.