Social - Soziales Engagement

Gesellschaftliches und soziales Engagement gehört zum Selbstverständnis der NORRES Schlauchtechnik. Mit unseren Spendenaktivitäten fördern wir deshalb soziale Institutionen. Besonders am Herzen liegen uns Projekte, die benachteiligte Menschen, speziell Kinder, unterstützen. Außerdem setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz ein.

NORRES Schlauchtechnik unterstützt durch regelmäßige Spenden die Arbeit des Vereins “Arche Noah”. Die Arche Noah beschreibt sich als Kinderhospiz in der Region und für die Region. Die Einrichtung ist in seiner Konzeption bundesweit einzigartig und hat zwei Funktionen: Sie ist Hospiz für unheilbar erkrankte Kinder und gleichzeitig eine Kurzzeiteinrichtung für schwerbehinderte Kinder. Ziel dabei ist, die Familien zu entlasten und zu unterstützen, indem die Kinder und Jugendlichen in der Arche Noah professionell betreut und gepflegt werden. Die Spende zu Weihnachten ist bereits zur Tradition bei NORRES geworden.

Bei NORRES sind alle Menschen gleich. Daher werden allen Mitarbeitern die gleichen Möglichkeiten geboten. Die ethnische Zugehörigkeit, Religion, soziale Herkunft, Alter, Geschlecht, oder Behinderungen spielen dabei keine Rolle. NORRES arbeitet eng mit einem Behindertenwerk zusammen. Die behinderten Mitarbeiter arbeiten vor Ort bei NORRES und sind dadurch voll in das Betriebsleben integriert.

NORRES Schlauchtechnik schließt den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt in den täglichen Ablauf mit ein. Mit dem Umzug zum Werk II haben wir umfangreiche Investitionen in ökologisch bewusste Produktions- und Gebäudetechnik getätigt. Eine optimale Wärmedämmung, Isolierglasfenster, die zentral gesteuerte Klimatechnik mit Kalt-Wasser-Satz und die Produktion mit Wärmerückgewinnung schonen die Umwelt optimal: Seit dem Umzug 2009 in das neue und vollständig sanierte Gebäude am Gelsenkirchener Stadthafen konnte NORRES den Wasser, Strom- und Heizenergieverbrauch drastisch reduzieren – und dies obwohl sich die Nutzfläche fast vervierfacht hat.

Lesen Sie hier aktuelle Neuigkeiten zu unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement!

Absaug- und Gebläseschlauch mit bester Eignung für die Chemieindustrie

Extrem hitzebeständig bis +400 °C: Der CP Kapton® 476

Schläuche, die in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen, müssen den dortigen Ansprüchen während ihres Einsatzes standhalten. NORRES Schlauchtechnik präsentiert ein neues Schlauchmodell aus der Reihe der Klemmprofilschläuche, das speziell für diese Ansprüche geeignet ist: der CP Kapton® 476.

Hochtemperaturschlauch für die Chemieindustrie

Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES präsentiert in seinem Produktportfolio einen neuen Absaug- und Gebläseschlauch: den CP Kapton® 476. Der neue Klemmprofilschlauch ist extrem hitzebeständig und ist in einem Temperaturbereich von circa -60 °C bis circa +400 °C problemlos einsetzbar. Die extrem gute Chemikalienbeständigkeit des Schlauches wird ergänzt durch gute Laugen- und Säurenbeständigkeit sowie eine gute UV- und Ozonbeständigkeit.

Patentierte Konstruktion für beste Produkteigenschaft

Die Wandung besteht aus Kapton® kaschiertem Glasgewebe, der Klemmprofil-Stützwendel ist Stahl verzinkt. Der Scheuerschutz durch das äußere Klemmprofil und die zugfeste Verklemmung der Wandung im Klemmprofil sind auf die innovative NORRES-Konstruktion zurückzuführen: In einem patentierten Klemmprofil werden Bandmaterialien spiralförmig verklemmt und ein eingelegter Draht verhindert das Herausrutschen. Der CP Kapton® 476 ist abknicksicher, besitzt nur ein geringes Gewicht und ist RoHS konform.